There is no slider selected or the slider was deleted.

Schutz vor Allergien

Frühling, Pollen, Allergie 

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt der Pollenflug und damit die Allergiezeit. Kann man dem Schniefen, Niesen, Augenrinnen und Jucken vorbeugen?

 

Zunächst kann das Ausmaß an Pollen, dem man ausgesetzt ist, vermindert werden: Informationen über die zu erwartende Pollenbelastung erhalten Sie z.B. unter www.pollenwarndienst.at. Bei hoher Pollenbelastung meiden Sie am besten lange Aufenthalte und Sport im Freien. Bei Regen oder kurz nach dem Regen ist die Pollenbelastung deutlich geringer. Damit möglichst wenige Pollen in Ihren Wohnbereich gelangen, lüften Sie am besten nachts oder nur am frühen Morgen. Empfehlenswert ist, beim Nach-hause-kommen die Kleidung zu wechseln, draußen getragene Kleidung nicht im Schlaf- und Wohnbereich aufzubewahren und die Haare vor dem Zu-Bett-gehen zu waschen. Regelmäßiges Saugen (mit einem Staubsauger mit Pollenfilter) und Wischen vermindert die Pollenbelastung und die Wäsche trocknen Sie am besten drinnen. Wichtig ist auch, die Lüftungsfilter im Auto und im Wohnbereich mindestens einmal im Jahr zu tauschen.

Nasenspülungen oder –duschen mit Salzlösung entfernen Pollen von der Nasenschleimhaut, befeuchten und lindern. Augentropfen mit Ectoin schützen vor Reizen und Allergenen aus der Umwelt. Ectoin ist eine natürliche Substanz, die von Bakterien gebildet wird, die sich damit gegenüber extremen Umweltbedingungen unempfindlich machen.
Präparate mit Extrakten aus der Traganthwurzel (z.B. Lectranal®) mildern die Überreaktion der Körperabwehr und senken die Allergieempfindlichkeit. Am besten beginnt man mit der Einnahme schon vor der Pollensaison.
Zur Linderung und Behandlung von starken allergischen Beschwerden gibt es gut wirksame Medikamente mit antiallergischen Wirkstoffen. Auch Desensibilisierungstherapien, bei denen dem Immunsystem durch die Zufuhr kleiner Allergenmengen die Überreaktion sozusagen abtrainiert wird, bringen bei vielen Menschen Erleichterung.

Mag. Susanne Sinz

 

 

 

 

 

Mag. Susanne Sinz - Pharmazeutin & Inhaberin

 
 

In unserer Apotheke dürfen wir jeden Tag etwa 500 Kundinnen und Kunden begrüßen. Bestmögliche Beratung in allen Anliegen rund um Gesundheit und Wohlfühlen, unser großes Produktsortiment und persönlicher und freundlicher Kontakt sind zu allen sind uns eine Herzensangelegenheit. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Wohlbefinden.

Danke, dass Sie uns zur beliebtesten Apotheke in Leoben machen!

Mag. Susanne Sinz, Pharmazeutin & Inhaberin